Initiative NEB-Mobil. Mobilität auf dem Land verbessern
Lange sind die Zeiten vorbei, wo mancher Landbewohner sein Leben lang nicht aus seinem Dorf heraus
gekommen ist. Mobilität auf dem Land ist heute wichtig für Einkommen, Bildung, Versorgung, soziales
Leben … Als Ergebnis haben viele Haushalte gleich mehrere Autos. Ist das gut so?
Im Rahmen des Neu-Eichenberger Dorfdialogs wurde ein Anfang gemacht, sich über Alternativen Gedanken
zu machen. Aus einer Arbeitsgruppe heraus wurden NEB-Mobil-Treffs ins Leben gerufen, bei denen
Probleme und Lösungen besprochen wurden: Fahrgemeinschaften zum Arbeitsplatz über Praxisfahrten bis
hin zu abendlichen Fahrten zu Parties in den Nachbardörfern … Das NVV-Angebot Mobilfalt kann hier
genutzt werden, soweit das Streckennetz reicht. Darüber hinaus müsste man private Verabredungen
treffen. Der Treff ist deshalb auch als Kontakt- und Informationsbörse gedacht.
Nach der Corona-Unterbrechung finden die NEB-Mobil-Treffs jeden 2. Mittwoch des Monats wieder statt.
Genaue Information dazu unter:
Wer Fragen und Ideen zum Thema hat, kann sich jederzeit per E-Mail an Thomas Nöh, Kirchplatz 1, in
Eichenberg-Dorf wenden:
Informationen zu NVV und Mobilfalt
Anfang 2020 wurde das Modellprojekt Mobilfalt von Witzenhausen nach Neu-Eichenberg ausgedehnt. Teil
dieses Projekts ist es, private Mitnahmefahrten zu vermitteln. Leider war Corona für diese Idee nicht
förderlich.
Mobilfalt hat auch unter Corona die NVV-Anbindung für Neu-Eichenberg deutlich verbessert. Ein Blick in die
NVV-Fahrplan-Auskunft lohnt sich:
Die kostenlose NVV-App können Sie im Play Store (Google) oder App Store (Apple) auf Ihr Smartphone
herunterladen.
Die NVV-Mobilfalt ergänzt den Bus- und Bahnfahrplan in Neu-Eichenberg und Witzenhausen an allen
Wochentagen von früh bis spät. Ein Angebot, bei dem jeder mitmachen kann: als AutofahrerIn oder als
MitfahrerIn. Wichtig: Kommt für einen Fahrtwunsch keine private Mitnahme zustande, so wird das
Mobilfalt-Taxi beauftragt.